Beeofix Bienenwachstuch DIY-Block
Wachstuch in 5 Schritten
€ 12,09
(inkl. 20% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Beinhaltet mind. 95 g Bienenwachsmischung
- Bienenwachstüchern selbst machen
- Mit DIY-Anleitung
Art.-Nr.: XFA-BEE-007, Inhalt: 1 Stk, EAN: n/a
Beschreibung
Der Bienenwachstuch DIY-Block von Beerofix eignet sich hervorragend, um das Bienenwachstuch selber zu machen. Ein Block davon reicht zum Tränken von etwa 2.000 cm² Baumwollstoff, und für ein S-, ein M- und ein L-Tuch. Die Anleitung dafür befindet sich gleich hier:
Benötigt wird:
- Baumwollstoffreste
- 1 Block Beeofix-DIY
- Backblech
- Backpapier
- Küchenreibe
- Pinsel
- Brennspiritus oder Öl zum Reinigen der Reibe
Vorbereitungsarbeiten:
- Stoff zerschneiden: die ausgewählten Stoffe (am besten ein gemustertes Hemd oder eine alte Baumwoll-Bettwäsche) wunschgemäß zuschneiden, gerne kann eine Zackenschere dazu verwendet werden. Der Tuchrand verklebt auch ohne Zackenschere sehr gut
- Backrohr vorheizen: 90° Umluft
Schritt 1:
- Stoff auf das Backpapier am Backblech legen
- am besten den Wachsblock mit der Küchenreibe direkt auf dem Stoff am Backpapier raspeln, sodass nichts davon verloren geht
Schritt 2:
- die Raspeln gleichmäßig am Tuch verteilen
- genug ist, wenn das fertige Bienenwachstuch nach der Behandlung im Backofen ein gleichmäßiges aussehen hat, also weder dicke, noch glänzende Stellen, die nicht getränkt wurden sollten erkennbar sein
Schritt 3:
- das vorbereitete Tuch für 3 - 5 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben
Schritt 4:
- Das vollständig geschmolzene Wachs mit dem Pinsel gleichmäßig auf dem Tuch verteilen, und überschüssiges Wachs vom Tuch weg auf das Backpapier pinseln
Schritt 5:
- das warme (nicht mehr heiße!) Bienenwachstuch vom Backblech auf einer Leine oder zwischen den Fingern abkühlen lassen
- sollte das Bienenwachstuch abgekühlt nicht gleichmäßig getränkt sein, noch einmal im Backrohr erwärmen, und überschüssiges Wachs wegpinseln oder ein wenig von der Wachsmischung drauf geben
- das Bienenwachstuch ist nun gebrauchsfertig
Zum Schluss:
- die Küchenreibe in ein altes Gefäß mit heißem Wasser tauchen, und mit einem alten Tuch abwischen
- Vorsicht: auf diesem Gefäß bleiben Wachsreste
- der letzte Schliff ist das Abwischen mit einem Tuch mit etwas Öl oder Brennspiritus!
Herkunftsland: | Österreich |
---|---|
Marken: | Beeofix |
Fragen & Antworten zu Beeofix Bienenwachstuch DIY-Block
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
Erfahrungsberichte in Deutsch für Beeofix Bienenwachstuch DIY-Block
Aus unserem Magazin:
42things entdecken:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 39,90 -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung